Ventiltechnologie
Geschlossene Behälter oder Lagertanks für Flüssigkeiten müssen eine Öffnung haben, durch die der sich aufbauende Druck entlasten kann, so dass der Behälter nicht aufreißt. Im gleichen Sinne muss ein Unterdruck im Behälter ausgeglichen werden, wenn der Tank oder der Behälter entleert wird, um ein Einziehen zu verhindern. Unzulässige Über- oder Unterdrücke können beispielsweise beim Befüllen, Entleeren, bei der Dampfreinigung, Inertgaszufuhr oder durch thermische Effekte auftreten.
Über- und Unterdruckventile
PROTEGO® Über- und Unterdruckventile mit Vollhubteller erreichen nach dem Ansprechen bereits innerhalb einer Öffnungsdruckdifferenz von 10% (bezogen auf den Ansprechdruck) den vollständigen Ventilhub und somit ihre Nennleistung.
PROTEGO® Ventile sind standardmäßig für die 10%-Technologie ausgelegt, wenn nicht anders vereinbart.
Vorteile der PROTEGO® 10%-Technologie:
- Druckhaltung bis kurz unter den maximal zulässigen (Tank-)Druck
- Minimierung der Produktverluste
- Reduzierung von Emissionen

PROTEGO® Pilotventile führen den Volumenstrom ab ohne dass eine weitere Drucksteigerung erforderlich ist. Diese Ventile werden vor allem dort eingesetzt, wo das Ventil bis zum Ansprechdruck besonders dicht bleiben muss. Die Pilotventile werden gemäß API 20000 hergestellt und garantieren einen optimierten Volumenstrom.
Vorteile des pilotgesteuerten Über- und Unterdruckventils PROTEGO® VN-A-PC:
- Material: Edelstahl und low temperature carbon steel
- Größen: DN 4”/4” - DN 12”/16”
- Temperaturbereich: -200°C to +60°C
- Überdruckseinstellung: +20 to +1034 mbar
- Unterdruckeinstellung: -2,2 to -7 mbar
- konform mit API 2000 7th Ed. und ISO 28300
- Tieftemperatur-Funktionstest (gemäß ISO 21013-4)
- Blow down < 7%
- extreme Dichtheit


Wenn extrem hohe Entlüftungsraten aufgrund von Feuer an der äußeren Oberfläche des Tanks oder Fehlfunktion spezieller Tankausrüstungen (z.B. Tank-Deckgassystem) notwendig sind, müssen Not-Entlüftungsventile eingesetzt werden, insbesondere wenn das Tankdach nicht mit einer Reißnaht ausgeführt ist.


PROTEGO® Membranventile werden wegen der flexiblen Membrane bei witterungsbedingten tiefen Temperaturen und bei klebrigen, polymerisierenden Medien eingesetzt. PROTEGO® Membranventile sind die einzigen
Ventile weltweit, die bis -40°C frostsicher sind.
Video "PROTEGO® UB/SF - Deflagrations- und Dauerbrandsicher": Video anschauen
Video"PROTEGO® UB/SF frostsicheres Membranventil": Video anschauen
PROTEGO® Membranventile bieten viele Vorteile:
- hervorragende Dichtheit und damit geringstmögliche Produktverluste und Umweltbelastungen nach EPAs 500ppm Regel
- Ansprechdruck nahe beim Öffnungsdruck, dadurch optimale Druckhaltung im System
- Überwachung der Belastungsflüssigkeit durch Höhenstandsanzeiger
- optimale Frostsicherheit
- leichte Betriebsüberwachung und Wartung
- selbsttätiger Kondensatabfluss
- insbesondere geeignet für Problemprodukte wie z.B. Styrol, Acrylat usw.