Normausschüsse
Internationale Norm für Flammendurchschlagsicherungen – ISO 16852
Mit dem 1. Januar 2011 erfolgte die Ablösung der EN 12784 durch die EN ISO 16852 als harmonisierte Norm unter der Richtlinie 94/9/EG. Die ISO Norm ISO 16852 wurde als Europäische Norm EN ISO 16852:2010 „Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und Einsatzgrenzen“ übernommen. Sie löst damit die EN 12874 mit dem gleichen Titel ab. Die Ablösung dieser Norm resultiert nicht aus sicherheitstechnischen Gründen, sondern resultiert aus der Erweiterung des Gültigkeitsbereiches der Norm über Europa hinaus. Flammendurchschlagsicherungen, die der EN 12874 entsprechen, erfüllen also weiterhin die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der Richtlinie 94/9/EG.
Derzeit wird bereits an der Revision der ISO-Norm gearbeitet, insbesondere bei der Prüfung von Hochgeschwindigkeitsventilen wurde eine Aktualisierung notwendig.
Normen zur Be- und Entlüftung von Lagertanks - ISO 28300 und API 2000
Die internationale Norm ISO 28300 und die Norm API 2000 in der 6. Ausgabe sind inhaltlich identisch und legen die Anforderungen für die normale Be- und Entlüftung sowie die Not-Be- und Entlüftung von oberirdischen Tanks für die Lagerung von flüssigem/-n Erdöl oder Erdölprodukten sowie von ober- und unterirdischen Lagertanks mit Kühlung fest, die für den Betrieb von vollständigem Vakuum bis 1,034 barg (15 psig) ausgelegt sind. In dieser Norm mit dem Titel „Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie - Be- und Entlüftung von Lagertanks mit atmosphärischem Druck und niedrigem Überdruck“ werden die Ursachen von Über- und Unterdruck, die Festlegung von Be- und Entlüftungsanforderungen, die dafür erforderlichen Einrichtungen sowie die Auswahl und der Einbau von Be- und Entlüftungseinrichtungen sowie die Prüfung und Kennzeichnung von Entlastungseinrichtungen behandelt. Diese Norm ist für Tanks vorgesehen, die Erdöl und Erdölprodukte enthalten, ist aber auch für Tanks mit anderen Flüssigkeiten anwendbar.
Normungsausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze
Der NASG führt als übergreifender Ausschuss Normungsarbeiten im Hinblick auf die Prüfung und Verwendung von Explosionsschutzeinrichtungen (außer Flammendurchschlagsicherungen) durch. Die Richtlinie 94/9/EG gilt für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX-Richtlinie). Hier sind grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen festgelegt, die vom Hersteller derartiger Geräte und Systeme einzuhalten sind. Der NASG ist aktiv an der Erarbeitung von Normen beteiligt, die die grundlegenden Anforderungen der Richtlinie im Detail konkretisieren. Die Normung umfasst Explosionsunterdrückungssysteme oder Schutzsysteme zur Druckentlastung und vieles mehr.
China
SAC TC208 WG9 | Fire and Explosion Protection |
GB/T20801.6 – 2006 | Pressure piping code – Industrial piping – Part 6, Safeguarding |
Standard Handbook for industrial valves | Volume 6: Breather Valves |
Sinopec Safety Guideline for Tank Farm VOCs Collection and Treatment | |
Safety Standard for Vapor Collection of Tank Farm of Petro- and Chemical industry | |
Sinopec Safety Guideline for Tank Farm VOCs Collection and Treatment |