PROTEGO® Sicherheitslösungen für die Schifffahrtsindustrie
PROTEGO® bietet fortschrittliche Explosionsschutz- und Sicherheitslösungen für den Schiffbau, Offshore-Plattformen und Verladeanlagen. Mit unseren spezialisierten PROTEGO® Flammendurchschlagsicherungen und Entlüftungsventilen gewährleisten wir die Einhaltung internationaler Normen wie IMO MSC.1/Circ.1621, EN ISO 16852, ISO/IEC 80079-49 und ISO 15364. Unsere Lösungen gewährleisten Sicherheit bei der Verwendung nachhaltiger Kraftstoffe und schützen Schiffe und Offshore-Anlagen vor atmosphärischer Deflagration, Detonation und Dauerbrand.
Von Binnenschiffen bis hin zu FPSOs - unsere Technologie erfüllt die einzigartigen Sicherheitsanforderungen der Schifffahrts- und Offshore-Industrie, einschließlich der Einhaltung der ADN- und API 2000-Normen.
Unsere zuverlässigen Sicherheitskonzepte zeichnen sich durch innovative, auf spezifische Anforderungen zugeschnittene Designs aus, die optimale Leistung und Sicherheit in risikoreichen Umgebungen gewährleisten.
Absicherung von Schiffen
Explosionsschutz für nachhaltige Kraftstoffe gemäß IMO MSC.1/Circ.1621
Bei den hier vorgestellten Lösungen handelt es sich nur um Beispiele. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für die spezifischen betrieblichen Anforderungen und zur Einhaltung lokaler Vorschriften und Normen anzubieten.
Druck-/ Vakuumventil auf dem Tank und Flammendurchschlagsicherung am Entlüftungsmast
- Absicherung des Tanks mit einem Über- und Unterdruckrohrleitungsventil PROTEGO® DV/ZT-F-S in Kombination mit einer deflagrations- und dauerbrandsicheren Ent- und Belüftungshaube PROTEGO® BE/HR-E auf dem Entlüftungsmast
- Absicherung der Dämpferückführungsleitung zur Bunkerstation mit einer Detonationssicherung PROTEGO® DR/ES
- PROTEGO® Flammendurchschlagsicherungen sind bauartzugelassen nach EN ISO 16852 bzw. entsprechen der ISO/IEC 80079-49 zum Schutz vor atmosphärischer Deflagration und Dauerbrand
- PROTEGO® Flammendurchschlagsicherungen sind zugelassen für den Dauerbrand bei Alkoholen entsprechend den Betriebsbedingungen
- Zulassungen gemäß Klassifikationsbehörde auf Anfrage
Druck-/ Vakuumventil in Kombination mit einer Detonationssicherung auf dem Tank
- Absicherung des Tanks mit einem Über- und Unterdruckrohrleitungsventil PROTEGO®DV/ZT-F-S in Kombination mit einer detonationssicheren Flammendurchschlagsicherung PROTEGO® DR/ES
- Absicherung der Dämpferückführungsleitung zur Bunkerstation mit einer Detonationssicherung PROTEGO®DR/ES
- PROTEGO® Flammendurchschlagsicherungen sind gemäß EN ISO 16852 baumustergeprüft und entsprechen der ISO/IEC 80079-49 für die Explosionsgruppe IIA für Methanol und IIB1 oder höher für Ethanol.
- PROTEGO® Flammendurchschlagsicherungen sind zugelassen und für erhöhte Drücke und Temperaturen geprüft, wie es die Betriebsbedingungen erfordern
- Zulassungen gemäß Klassifikationsbehörde auf Anfrage
Jet-Ventil in Kombination mit Unterdruckventil
- Absicherung des Tanks mit einem Hochgeschwindigkeits-Überdruckventil PROTEGO®DE/S in Kombination mit dem Unterdruckventil PROTEGO® SV/E-S
- Absicherung der Dämpferückführungsleitung zur Bunkerstation mit einer Detonationssicherung PROTEGO®DR/ES
- PROTEGO® Ventile sind baumustergeprüft nach EN ISO 16852 und entsprechen der ISO/IEC 80079-49 bzw. ISO 15364
- Zulassungen gemäß Klassifikationsbehörde auf Anfrage
Jet-Ventil mit Unterdruckventil in Kombination mit einem pilotgesteuerten Druck-/ Vakuumventil
- Absicherung der Dämpferückführungsleitung zur Bunkerstation mit einer Detonationssicherung PROTEGO® DR/ES
- Absicherung des Tanks mit einer redundanten Kombination aus pilotgesteuertem Druck-/ Vakuumventil PROTEGO® VN-A-PCPF-S und einem Hochgeschwindigkeits-Überdruckventil PROTEGO® DE/S in Kombination mit dem Unterdruckventil PROTEGO® SV/E-S auf dem Entlüftungsmast
- PROTEGO® Ventile sind baumustergeprüft nach EN ISO 16852 und entsprechen der ISO/IEC 80079-49 bzw. ISO 15364
- Zulassungen gemäß Klassifikationsbehörde auf Anfrage
Pilotgesteuertes Druck-/ Vakuumventil mit zusätzlichem Vakuumventil - Dämpfe werden durch unter Wasser liegende Auslässe abgegeben
- Absicherung des Tanks mit einem pilotgesteuerten Druck-/ Vakuumventil PROTEGO® VN-A-PCPF-S und einem Unterdruckventil PROTEGO® SV/E-S
- Absicherung der Dämpferückführungsleitung zur Bunkerstation mit einer Detonationssicherung PROTEGO® DR/ES
- PROTEGO® Ventile sind baumustergeprüft nach EN ISO 16852 und entsprechen der ISO/IEC 80079-49
- Zulassungen gemäß Klassifikationsbehörde auf Anfrage
Absicherung von Binnentankschiffen
- Absicherung von Lagertanks; PROTEGO® BR/TS
- Absicherung von Lagertanks, Sloptanks (Restetanks), Gassammelleitung; PROTEGO® DE/S
- Absicherung von Lagertanks, Sloptanks (Restetanks), Gassammelleitung; PROTEGO® SV/E-S
- Gassammelleitung mit Kugelhahn; PROTEGO® BE/HR-E
- Absicherung von Kofferdämmen; PROTEGO® LH/AD(-S)
- Gassammelleitung oder Stichleitung zu den Lagertanks ; PROTEGO® ZE/WU, (ZE/TK)
- Absicherung der landseitigen Gaspendelleitung; PROTEGO® DA-SB
Absicherung von FPSOs (Floating Production, Storage and Offloading)
- Die Lagertanks im Rumpf des Schiffes sind mit Über- und Unterdruckrohrleitungsventilen PROTEGO® DV/ZT-F geschützt.
- Fackeln und Kaltfackeln (auch "Entlüftungsposten" genannt) sind mit Detonationsrohrsicherungen PROTEGO® DA-SB geschützt. Temperaturfühler für diese Geräte werden empfohlen.
- Lagertanks (hauptsächlich Chemikalien) auf dem Deck der Schiffe sind mit deflagrationssicheren Ent- und Belüftungshauben PROTEGO® LH/AD-S (speziell entwickelt für Schiffsanwendungen), deflagrationssicheren Ent- und Belüftungshauben PROTEGO® LH/AD oder Detonationsrohrsicherungen PROTEGO® DA-SB geschützt.
Ausrüstung von Tankschiffen mit Flammensicherungen und Ventilen
- Ausrüstung der Tankschiffe für brennbare Produkte / Chemikalientankschiffe mit Detonationssicherungen BR/TS am Einzeltank, dauerbrandsicheren Hochgeschwindigkeitsventilen DE/S und explosionssicheren Unterdruckventilen SV/E-S.
- Detonationssicherer Anschluß der Gasrückführleitung am Verladeterminal für brennbare Flüssigkeiten mit Detonationssicherung DA-SB.