Seminare
W2
Für den Praktiker
Im 2-tägigen Schulungskurs werden vorrangig für Mitarbeiter im Bereich der Wartung/Instandhaltung ebenfalls Grundlagen und Anlagenbeispiele vermittelt. Darüber hinaus wird in der Akademie Werkstatt an verschiedene PROTEGO® Systemen praktischer Inhalt für die Wartung vor Ort oder in Werkstätten vermittelt. Vorrangig für die Instandhaltung in Werkstätten werden die Themen Einstelldrücke und Leckraten an PROTEGO® Ventilen beleuchtet.
Zielgruppe
vornehmlich für Servicetechniker, Wartungspersonal, Verantwortliche für Inbetriebnahme und Instandhaltung
Seminarinhalt
- Grundlagen und Anwendungsbeispiele
- praktische Durchführung der Wartung von PROTEGO® Armaturen an den wichtigsten Modellen (Detonationssicherung, Über-/Unterdruck-Tellerventil, Über-/Unterdruck-Membranventil)
- Einstellen und Messen von Ansprechdruck und Leckraten auf dem Prüfstand
Ziel
- Information über sicherheitstechnische Grundlagen und Unterweisung in Umgang und Handhabung der Betriebsanleitung
- 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz / 2 VDSI-Punkte Brandschutz
Wir planen fortlaufend Schulungen in Braunschweig für das Jahr 2026. Die neuen Termine werden etwa 3 Monate vor Durchführung bekanntgegeben, abhängig von der Nachfrage und Buchung der bereits veröffentlichten Termine. Sollten die aktuellen Termine nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, empfehlen wir Ihnen, regelmäßig unsere Webseite nach Updates zu prüfen. So bleiben Sie stets informiert und verpassen keinen passenden Schulungstermin.
Anmeldung
Preis
950€
Dokumente
Bevorstehende Seminartermine
10.11.2025 | 1 freie Plätze von 10 |
08.12.2025 | 4 freie Plätze von 10 |
26.01.2026 | 10 freie Plätze von 10 |
16.02.2026 | 10 freie Plätze von 10 |
16.03.2026 | 10 freie Plätze von 10 |
Ihr Weg zu uns
Braunschweiger Flammenfilter GmbH
Industriestr. 11
38110 Braunschweig, Deutschland
Im Einzelfall bieten wir ein- oder mehrtägige Intensiv-Schulungen an (Besonderer Schulungsplan, Kosten nach Absprache). Die Durchführung der Schulung erfolgt von erfahrenem Fachpersonal (Ingenieure, Fachmonteure). Jeder Teilnehmer erhält eine ausführliche Dokumentationsmappe und ein Zertifikat über den Besuch der Schulung.